Durch eine gesunde Lebensführung lässt sich das biologische Alter um bis zu 5 Jahre reduzieren. Durch direkte Eingriffe in die Ernährung und den Lebensstil lässt sich die biologische Alterung möglicherweise verlangsamen.

Durch Ernährungs- und Lebensstilinterventionen lässt sich möglicherweise die biologische Alterung verlangsamen und sie haben das Potenzial, die Gesundheitsspanne, die Lebenserwartung und die wirtschaftlichen Belastungen des Alterns zu beeinflussen.
Dies belegt eine in „Aging“ und „Aging-US“ veröffentlichte Studie unter der Leitung der Forscherin Kara N. Fitzgerald vom Institute for Functional Medicine der Virginia Commonwealth University (USA) in Zusammenarbeit mit der American Nutrition Association. Die Studie wurde an sechs Frauen durchgeführt, die ein Diät- und Lebensstilprogramm absolvierten, das die DNA-Methylierung und die biologische Alterung beeinflussen sollte.
„Eine methylierungsfördernde Ernährung und Lebensstilinterventionen können das biologische Alter bei beiden Geschlechtern im mittleren und höheren Alter günstig beeinflussen“, kommentieren die Experten, die die Studie durchgeführt haben.
Bei fünf der sechs Teilnehmer war das biologische Alter im Vergleich zu ihrem biologischen Ausgangsalter um 1,22 bis 11,01 Jahre gesunken. Es gab einen statistisch signifikanten Unterschied im mittleren biologischen Alter der Teilnehmer vor (55,83 Jahre) und nach (51,23 Jahre) der 8-wöchigen Diät- und Lebensstilintervention, mit einer durchschnittlichen Abnahme von 4,60 Jahren.
Das mittlere chronologische Alter zu Beginn des Programms betrug 57,9 Jahre und alle Teilnehmer außer einem hatten ein biologisches Alter, das unter ihrem chronologischen Alter zu Beginn des Programms lag. Dies lässt darauf schließen, dass Veränderungen des biologischen Alters nicht mit einer Besserung der Krankheit in Zusammenhang standen, sondern stattdessen auf zugrunde liegende Alterungsmechanismen zurückzuführen sind.

Otras noticias

Longevytum in der Presse

En Longevytum, creemos en anticiparnos a los problemas de salud antes de que se conviertan en crisis. Nuestro enfoque preventivo y personalizado nos permite intervenir de manera proactiva, ayudando a nuestros pacientes a vivir vidas más largas y saludables

Leer más »

Wie viel sollten wir täglich laufen?

Tradicionalmente se ha dicho que caminar 10.000 pasos al día ayudaba a prevenir enfermedades cardiovasculares que ponen en riesgo la vida de las personas de hábitos sedentarios. Estudios científicos han analizado esta afirmación buscando qué hay de cierto y qué hay de leyenda.

Leer más »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.