An wen richtet es sich?
Die Healthy Aging Medicine richtet sich an Menschen über 35 Jahre. Obwohl altersbedingte Symptome in diesem Lebensabschnitt normalerweise nicht auftreten, nimmt ihre Häufigkeit jetzt deutlich zu. Daher ist es ein guter Zeitpunkt, mit der Umsetzung vorbeugender Maßnahmen zu beginnen.
Die Präventionsprotokolle für Frauen und Männer sind ähnlich, es gibt jedoch einige offensichtliche Unterschiede in der Art und Weise, wie Biomarker analysiert und das Programm umgesetzt wird. Bei Herz-Kreislauf- und neurodegenerativen Erkrankungen sowie Diabetes sind die Protokolle für beide Geschlechter nahezu identisch. Bei der Krebsvorsorge stehen bei Frauen gynäkologische Erkrankungen im Vordergrund, bei Männern Prostatakrebs, während die Vorsorge bei Dickdarm- und Lungenkrebs bei Männern und Frauen gleich ist. Was Erkrankungen des Bewegungsapparats betrifft, so ist die Osteoporose-Inzidenz bei Frauen zwar höher, dennoch sollte die Prävention bei Männern nicht vernachlässigt werden. Osteoarthritis und Sarkopenie betreffen beide Geschlechter.