Altern und Langlebigkeit
Das Altern ist ein natürlicher und unvermeidlicher Prozess, ein komplexer Prozess, der durch zahlreiche Faktoren bedingt ist und sowohl durch die Genetik als auch durch die Lebensgewohnheiten bestimmt wird. Obwohl jedem Faktor traditionell ein Einfluss von 30 % bzw. 70 % zugeschrieben wird, deuten neuere Forschungsergebnisse auf einen Effekt von 50 % hin.
Die stetig steigende Lebenserwartung wirft die Frage auf, wie lange ein Mensch bei guter Gesundheit leben kann und in der Lage ist, ein unabhängiges Leben zu führen und einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Begriff „aktives Altern“ geprägt, um negativen Stereotypen und Bildern über das Alter entgegenzuwirken. Es geht nicht darum, wie viele Jahre Sie leben werden, sondern wie viel Zeit Sie unter guten Bedingungen genießen und zur Gesellschaft beitragen können. Um dieses Maß zu quantifizieren, wurde der Begriff „gesunde Lebenserwartung“ (Healthy Life Expectancy, HLE) geprägt.
Obwohl der körperliche Verfall unvermeidlich ist, ermöglichen die jüngsten Fortschritte in der Molekular-, Zell- und Genombiologie die Entwicklung von Strategien zur Erzielung eines langen Lebens in gesunder Lebensweise durch Modulation des Alterungsprozesses. Mit dem Alter verbundene Pathologien (kardiovaskuläre, onkologische, neurodegenerative und endokrin-metabolische) wirken sich irgendwann auf uns aus, unser oberstes Ziel ist jedoch, vorzeitiger Alterung durch vorbeugende Maßnahmen vorzubeugen. Eine präventive Behandlung ist von entscheidender Bedeutung, um die physiologische Alterung zu verzögern, die krankheitsfreie Zeit zu verlängern und das Risiko chronischer, altersbedingter Krankheiten um bis zu ein Jahrzehnt zu senken.
Información y conceptos
Lebenserwartung
Die voraussichtliche Lebenserwartung eines Neugeborenen liegt bei Jahren, wenn die altersspezifischen Sterblichkeitsmuster bei der Geburt im Laufe des Lebens gleich bleiben.
Gesunde Lebenserwartung
Sie wird definiert als die durchschnittliche Anzahl von Jahren, die eine Person voraussichtlich bei guter Gesundheit (ohne Funktionseinschränkungen oder Behinderungen) leben wird.